versandkostenfrei ab 100€ (DE, AUT, BEL, NLD, LUX)

Sicherheitshinweise

vetdogfit

Daverdener Straße 128

27299 Langwedel

 

VETPAD. ORIGINAL

Farbe: frosty lilac

Größe: 42 x 42 x 8 cm

Gewicht: 2,1 kg

Material: spezielles Kunststoffgemisch, BPA-frei. 100% recyclebar

von Tierärzten entwickelt

Made in Germany

 

Produktbeschreibung

Das VETPAD. ist ein von Tierärzten speziell für Hunde entwickeltes luftgefülltes Balancepad.

Das VETPAD. kann zum Balance- und Fitnesstraining von Hunden eingesetzt werden.

Im Bereich der Hundephysiotherapie kann es zur Rehabilitation von orthopädischen und neurologischen Erkrankungen eingesetzt werden.

Das VETPAD. verfügt über zwei verschiedene Oberflächen:

Die Lamellenstruktur auf der Oberseite bietet einen guten Grip und ist daher ideal zum Einstieg für das Training mit dem VETPAD.

Die Noppenstruktur auf der Unterseite erhöht den sensorischen Input und fördert die Propriozeption.

Mit dem VETPAD. können Übungen im Stand sowie aktive Übungen durchgeführt werden.

Die durch die Luftfüllung erzeugte Instabilität des Produkts erzeugt dabei den gewünschten Trainingseffekt und stärkt die Tiefenmuskulatur.

Das VETPAD. wird aus einem hochwertigen 100% recyclingfähigem Kunststoffgemisch hergestellt, wodurch eine lange Lebensdauer des Produktes erzielt wird.

Das verwendete Material ist mehrmals recyclebar, weshalb ein defektes Produkt einen hochwertigen Rohstoff darstellt.

Bitte führen Sie ein defektes Produkt der Wiederverwertung zu, um ökologische Ressourcen auszuschöpfen.

Das VETPAD. entspricht dem Deutschen Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz (BGVV) und enthält keine Schwermetalle.

 

Sicherheitshinweise

Verbleibende Restrisiken

Bitte halten Sie das Übungsfeld frei von spitzen Gegenständen oder Kanten.

Prüfen Sie vor jeder Benutzung des VETPAD.s ob die Oberfläche unversehrt ist.

Bei Beschädigungen der Oberfläche sowie beim Überschreiten der in dieser Anleitung beschriebenen Sicherheitslimits ist die Produktsicherheit nicht mehr gewährleistet.

 

Vorsichtshinweise/Warnungen

Das Produkt darf nicht zweckentfremdet, modifiziert oder in anderer Weise verändert werden. Eine sichere Benutzung ist in diesem Fall nicht mehr gewährleistet.

Benutzen Sie das VETPAD. nur auf einem stabilen, waagerechten (horizontalen), trockenen und sauberen Untergrund um ein Wegrutschen des VETPAD.s zu vermeiden.

Halten Sie das VETPAD. fern von:

  • von scharfen und spitzen Gegenständen
  • Feuer oder anderen Hitzequellen
  • Chemikalien

Tragen Sie keine Kleidung oder Schuhe mit scharfen oder spitzen Bestandteilen während der Benutzung des VETPAD.s.

Achten Sie beim Training auf genügend Platz in der Umgebung des VETPAD.s (genügend Abstand zu Möbeln, Einrichtungsgegenständen) um Verletzungen im Falle eines Sturzes zu vermeiden.

Das VETPAD. ist instabil.

Ist Ihr Hund noch nicht geübt oder befindet sich in der Rehabilitation nach einer Erkrankung, führen Sie ihn bitte behutsam an das Training mit dem VETPAD. heran und überfordern ihn nicht. Die Übungen mit dem VETPAD. müssen zwingend an den Leistungsstand und den Gesundheitszustand Ihres Hundes angepasst werden.

Holen Sie sich hierzu im Zweifel den Rat einer fachkundigen Person (Tierarzt, Hundephysiotherapeut) ein.

Das VETPAD. ist wasserfest.

Sie sollten jedoch vor und während der Benutzung auf einen trockenen Untergrund und eine trockene Oberfläche des VETPAD.s achten, da es ansonsten rutschen kann und zu Verletzungen führen könnte.

Auch durch Schweiß und Feuchtigkeit von außen (z.B. Regen) kann das VETPAD. rutschig werden. Prüfen Sie die Oberfläche des VETPAD.s daher auch während der Anwendung um ein Ausrutschen und mögliche Verletzungen zu vermeiden.

Das VETPAD. sollte bei Raumtemperatur benutzt werden.

Das Produkt kann in einem Temperaturbereich von -10°C bis +45°C benutzt werden.

Es darf nicht bei direkter Sonneneinstrahlung (z.B. am Fenster) oder in der Nähe einer anderen Wärmequelle (z.B. an der Heizung) benutzt werden.

Das Material ist thermoplastisch - das bedeutet, es wird durch zunehmende Wärme weicher und durch zunehmende Kälte fester.

Überprüfen Sie das VETPAD. vor der Anwendung auf Beschädigungen, Verschleiß und Funktionstüchtigkeit.  Bei Abweichungen darf das VETPAD. nicht mehr angewendet werden.

Entfernen und ersetzen Sie das VETPAD., wenn es Beschädigungen aufweist.

Versuchen Sie nicht das VETPAD. zu reparieren.

Sollte Ihr Hund an einer orthopädischen oder neurologischen Erkrankung leiden, suchen Sie sich eine professionelle Beratung (Tierarzt, Hundephysiotherapeut), bevor Sie Übungen mit dem VETPAD. ausführen.

Das VETPAD. wurde ausschließlich für die Benutzung durch Hunde konzipiert und entwickelt.

Bitte beachten Sie, dass die von uns beschriebenen Übungen lediglich Beispiele sind und eine individuelle fachkundige Beratung zur Anwendung des VETPADs. bei Ihrem Hund ausdrücklich empfohlen ist.

 

Kontraindikationen

In diesen Fällen sollte das VETPAD. nicht benutzt werden:

Schwerer Osteoporose

Anderen Krankheiten, welche die Festigkeit des knöchernen Systems stark reduzieren

Akute Infekte, Fieber

Akute Lahmheiten

Neurologischen Defiziten ungeklärter Pathogenese

Bei vorliegenden orthopädischen und neurologischen Erkrankungen Ihres Hundes, sollte vor der Benutzung des VETPAD.s fachkundiger Rat (z.B. durch einen Tierarzt oder Hundephysiotherapeuten) eingeholt werden.

 

Leistungsbeschreibung

Die Angabe der Belastbarkeit bezieht sich auf die maximale Belastbarkeit, also wieviel Gewicht ein VETPAD. maximal in unbeschädigtem Zustand sicher tragen kann (max. Belastung).

Max. Belastung

Das VETPAD. ist bis maximal 200kg belastbar.

 

Anwendung

Inbetriebnahme

Achten Sie beim Öffnen der Verpackung darauf, das VETPAD. nicht zu beschädigen. Öffnen Sie das Paket an der dafür vorgesehenen Einstecklaschen.

Überprüfen Sie das VETPAD. vor der Anwendung auf Beschädigungen, Verschleiß und Funktionstüchtigkeit.

Bei Abweichungen darf das VETPAD. nicht verwendet werden.

Entfernen und ersetzen Sie das VETPAD., wenn es Beschädigungen aufweist.

Versuchen Sie nicht das VETPAD. zu reparieren.

 

Richtige Verwendung

Beachten Sie die ausführlichen Sicherheitshinweise.

Das VETPAD. sollte bei Raumtemperatur benutzt werden.

Das VETPAD. kann in einem Temperaturbereich von -10°C bis +45°C benutzt werden.

Achten Sie beim Training auf genügend Platz in der Umgebung des VETPAD.s (genügend Abstand zu Möbeln, Einrichtungsgegenständen) um Verletzungen im Falle eines Sturzes zu vermeiden.

Überprüfen Sie das VETPAD. vor jeder Anwendung auf Beschädigungen, Verschleiß und Funktionstüchtigkeit.

Bei Abweichungen darf das VETPAD. nicht verwendet werden.

Entfernen und ersetzen Sie das VETPAD., wenn es Beschädigungen aufweist.

Vermeiden Sie die Benutzung auf steinigem Untergrund wie z.B. Schotter, Kiesel oder Asphalt.

Vermeiden Sie spitze Gegenstände oder scharfe Kanten im Benutzungsumfeld, da diese das VETPAD. beschädigen könnten.

 

Aufpumpen:

Das VETPAD. wird optimal mit Luft befüllt ausgeliefert.

Sie sollten stets darauf achten, dass die Oberfläche "plan" ist.

Im Bedarfsfall können Sie die Luftmenge mit einer Nadelventilpumpe (z.B. der VETPAD. Pumpe) nachträglich regulieren.

Bitte stellen Sie sicher, dass die Nadel nicht in die gegenüberliegende Seite des VETPAD.s sticht.

Feuchten Sie die Nadel der Pumpe vor dem vorsichtigen Einführen in das Nadelventil an.

 

Reinigung und Desinfektion

Reinigen Sie das VETPAD. nach jeder Anwendung ausschließlich mit lösungsmittelfreien, nicht säurehaltigen und nicht ätzenden Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.

Das VETPAD. ist wasserfest.

 

Lagerung und Transport

Lagern Sie das VETPAD. an einem Ort, der frei von spitzen und scharfen Gegenständen ist, um Beschädigungen zu vermeiden.

Das Material ist thermoplastisch, das bedeutet durch zunehmende Wärme wird es weicher und durch zunehmende Kälte fester.

Das VETPAD. sollte bei Raumtemperatur gelagert werden.

Das VETPAD. kann in einem Temperaturbereich von -10°C bis +45°C gelagert werden.

Es darf nicht bei direkter Sonneneinstrahlung (z.B. am Fenster) oder an einer anderen Wärmequelle (z.B. an der Heizung) gelagert werden.

Benutzen Sie bei Transport des VETPAD.s eine geeignete Verpackung.