versandkostenfrei ab 100€ (DE, AUT, BEL, NLD, LUX)

Wie du deinen Hund mit Physioübungen präventiv unterstützen kannst

Warum Prävention wichtig ist?

  • sämtliche präventive Maßnahmen zielen darauf ab unsere Hund gesund zu erhalten
  • Erkrankungen lassen sich nicht sicher vermeiden, aber man kann Maßnahmen ergreifen, um das Risiko oder Ausmaß zu reduzieren

Tipps zur Umsetzung

  • schaue, welche Übungen deinem Hund Spaß machen
  • führe deinen Hund langsam an neue Übungen heran
  • integriere Übungen in euren Alltag
  • gestalte das Training abwechslungsreich und beende es immer positiv

Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit

  • Kreis laufen (auf Kommando, um Gegenstand)
  • Slalom laufen (um Pylonen, durch Beine im Gehen)
  • Achten laufen (um Pylonen, durch Beine)
  • Cavalettis in verschiedenen Höhen + Abständen (oder Äste, Besenstile etc.)

Übungen zur Verbesserung der Propriozeption

  • laufen auf verschiedenen Untergründen
  • Balanceübungen auf Balance Pads,  z.B. Gewichtsverlagerungen und Pfötchengeben

  • Balance-Parcours aus Balance Pads, Kissen, Hocker etc.

Übungen für mehr Kraft

  • Positionswechsel z.B. Steh-Sitz-Steh, Steh-Platz-Steh
  • bergauf laufen
  • Cavalettitraining

Was du außerdem tun kannst

  • regelmäßige Check-Ups bei deinem Tierarzt oder deiner Tierärztin
  • regelmäßige, angepasste Bewegung
  • ausgewogene Ernährung, bei Bedarf Ergänzungsfuttermittel, (ggf. Rationsberechnung)

  • Gewichtskontrolle
  • Krallenpflege
  • geeigneter, gut gepolsterter Schlafplatz