versandkostenfrei ab 100€ (DE, AUT, BEL, NLD, LUX)
Hunde fit & beweglich zu halten und auf diese Weise ihre Gesundheit oder Genesung optimal zu unterstützen – das ist unsere Leidenschaft.

Das VETPAD. ist ein speziell für Hunde entwickeltes luftgefülltes Balancepad.

Mit dem VETPAD. lässt sich spielerisch die Balance & Fitness deines Hundes verbessern und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung deines Hundes.

Gerade auch ältere Hunde profitieren von einem regelmäßigen Training mit dem VETPAD.

Im Bereich der Hundephysiotherapie wird es zur Rehabilitation von orthopädischen und neurologischen Erkrankungen eingesetzt.

  • von Tierärztin entwickelt

  • speziell für Hunde

  • Made In Germany

  • Prävention

  • Fitness

  • Rehabilitation

Nur Gassigehen war gestern.

Mit nur wenigen Minuten täglich kannst du spielerisch die Propriozeption und Fitness deines Hundes verbessern, Muskulatur aufbauen und so die Gesundheit deines Hundes unterstützen.

  • Propriozeption

    Propriozeptives Training verbessert die Körperwahrnehmung und Reaktionsfähigkeit, erhöht die Trittsicherheit und kann so das Verletzungsrisiko reduzieren.
  • Muskelaufbau

    Egal ob als präventives Hundefitnesstraining oder gezielte Rehabilitation – mit dem VETPAD. kann Muskelmasse effektiv aufgebaut und erhalten werden.
  • Stabilität

    Durch die permanenten Balancereaktionen während des Trainings wird die Tiefenmuskulatur aktiviert und gestärkt, welche eine wichtige Rolle für die Gelenkstabilität spielt.
  • Nervenstimulation

    Zwei verschiedene Oberflächen schaffen Sinnesreize und interagieren dadurch mit dem Nervensystem, wodurch die Nervenfunktion effektiv unterstützt werden kann.
  • Spaß und Abwechslung

    Das VETPAD. bietet deinem Hund eine tolle Abwechslung und erlaubt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten um spielerisch Koordination, Gleichgewicht und Muskulatur zu trainieren.
  • Mentale Auslastung

    Das Training mit dem VETPAD. fordert die Konzentration deines Hundes, fördert das Körperbewusstsein und sorgt für mentale Auslastung.
für jung & alt
für klein & groß
stapelbar
formstabil
rutschfeste Oberfläche

Zwei Oberflächen.

Nervenstimulation durch Sinnesreize

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen
  • Die Anzahl der zum Training benötigten VETPAD.s hängt von den Trainingszielen und der Größe des Hundes ab.

    Für ganz kleine Hunde wie z.B. Zwergpudel, Pomeranians etc. genügt in der Regel ein VETPAD. um gleichzeitig mit Vorder- und Hinterbeinen auf dem Pad zu stehen.

    Für größere Hunde empfehlen wir zwei VETPAD.s. Der Hund sollte unbedingt seine Hinterbeine weit genug nach hinten herausstellen können um eine gerade Rückenlinie zu haben.

    Für Fortgeschrittene oder den professionellen Einsatz lässt sich der Schwierigkeitsgrad durch einen Aufbau von drei oder mehr Pads erhöhen und das Training intensivieren.

  • Trainingsintensität und -häufigkeit sollten immer an den Gesundheitszustand und die Tagesform des Hundes angepasst werden. Schon 10 Minuten tägliches Training reichen aus, um deinen Hund körperlich und geistig zu fordern und seine Fitness zu verbessern.

  • Das VETPAD. wurde aus der Praxis heraus von einer Tierärztin entwickelt, an die Bedürfnisse verschiedenster Hunde angepasst und optimiert und wird in Deutschland produziert. Es bietet auch für große Hunde ausreichend Platz, ist äußerst rutschfest, stapelbar und verfügt über einen stabilen Rand, welcher ein seitliches Einknicken oder Wegkippeln des Pads nahezu unmöglich macht. Die zwei verschiedenen haptischen Oberflächen ermöglichen ein vielseitiges Training und bieten insbesondere neurologisch erkrankten oder geriatrischen Hunden einen Mehrwert.

  • Ja! Das VETPAD. ist auch für große Hunde breit genug und zudem äußerst formstabil. Es ist bis zu 150kg belastbar.

  • Zu Anfang bietet es sich an den Hund spielerisch an das VETPAD. heranzuführen. Dein Hund sollte das VETPAD. zunächst einfach inspizieren dürfen. Dann kann man versuchen den Hund mit den Vorderpfoten auf das Pad steigen zu lassen oder einfach herüber laufen zu lassen. Jeder Pfotenkontakt darf belohnt werden. Hat sich dein Hund mit dem neuen Trainingsutensil vertraut gemacht, sollte man zunächst an dem korrekten stillen Stehen arbeiten, welches Grundlage für alle weiteren Übungen ist.

  • Die Übungen sollten immer an den Gesundheitszustand und die Tagesform deines Hundes angepasst werden. Als Basisübung eignen sich für fast jeden Hund Übungen wie "stilles Stehen", "Gewichtsverlagerungen" und "isometrische Übungen". Wenn dein Hund eine orthopädische oder neurologische Erkrankung hat, stimme die Übungen am Besten mit deinem Tierarzt/deiner Tierärztin oder deinem Hundephysiotherapeuten/deiner Hundephysiotherapeutin ab.

  • Auch Welpen dürfen Übungen auf den VETPAD.s machen. Allerdings sollte man diese wirklich spielerisch gestalten und den Welpen einfach fühlen und erkunden lassen.

  • Das VETPAD. sollte so aufgepumpt sein, dass es plan auf dem Boden aufliegt.

    Bei Bedarf kann der Füllungszustand über das eingelassene Ventil unten rechts auf der Noppenseite angepasst werden.

  • Unser VETPAD. wird aus einem speziell entwickelten, hochwertigen Kunststoff gefertigt, ist BPA-frei, langlebig und vollständig recyclebar. Es wird in Deutschland unter Einhaltung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards produziert, sodass du sicher sein kannst, dass es unbedenklich für deinen Hund ist.

  • Zur Reinigung empfehlen wir Wasser und Spülmittel.

Die beliebtesten Beitrage im vetdogfit Blog

  • Warum Balancetraining für Hunde wichtig ist

    Warum Balancetraining für Hunde wichtig ist

    Balancetraining bietet zahlreiche Vorteile für deinen Hund und ist sowohl für junge als auch alte Hunde geeignet - egal ob präventiv zur Gesundheitsvorsorge oder zur gezielten Rehabilitation. Bereits 5 Minuten am Tag können viel bewirken.

  • Wichtige Fakten zur Gelenkgesundheit deines Hundes

    Wichtige Fakten zur Gelenkgesundheit deines Hundes

    Gesunde Gelenke sind für die Beweglichkeit und Lebensqualität von hoher Bedeutung. Gelenkprobleme können Schmerzen und Einschränkungen verursachen. Mit ein paar Maßnahmen kann man Problemen vorbeugen und die Mobilität erhalten oder verbessern.

  • Wie du deinen Hund mit Physioübungen präventiv unterstützen kannst

    Wie du deinen Hund mit Physioübungen präventiv unterstützen kannst

    Physioübungen machen nicht nur Spaß, sondern verbessern auch Stabilität und Koordination, stärken die Muskeln und können auf diese Weise die Gesundheit unterstützen. Hier sind ein paar Tipps, wie du präventiv mit deinem Hund arbeiten kannst.